Veranstaltungshighlights 2025

Märchenwochen vom 04.10. – 19.10.2024

n Hahnenklee-Bockswiese erwarten Sie viele schöne Highlights, die zu jeder Jahreszeit einen tollen Urlaub versprechen. Damit Sie diesen frühzeitig planen können, zeigen wir Ihnen bereits jetzt schon die Veranstaltungs-Highlights für 2025. Für Fragen und Informationen – oder auch Buchungen – können Sie sich gerne vertrauensvoll an die Tourist-Information Hahnenklee wenden.

Weitere & aktuelle Veranstaltungen für Ihren Aufenthalt in Hahnenklee finden Sie unter „Kalender / Suche„. 

01.02. – 04.02.2025

Winterfest

Freuen Sie sich auf Winterspaß in Hahnenklee-Bockswiese zu den niedersächsischen Zeugnisferien. Auf dem gemütlichen Wintermarkt haben Sie die Wahl zwischen kalten & warmen, sowie süßen & herzhaften Speisen. Zudem stehen abwechslungsreiche winterliche Aktivitäten auf dem Programm.

18.04. – 21.04.2025

Buntes Osterprogramm

Zu den Osterfeiertagen erwartet Sie in Hahnenklee in buntes Osterprogramm. Das detaillierte Programm finden Sie hier.

30.04.2025

Mystische Walpurgisnacht

Am 30. April jeden Jahres fliegen Hexen auf Besen und Mistgabeln aus allen Richtungen in den Harz, um sich mit dem Teufel zu verbünden. Jeder Ort feiert das traditionelle Fest anders – aber eines haben alle gemeinsam: Es wird bis in den Morgengrauen gelacht, getanzt und gefeiert.

Weitere Informationen auf www.walpurgis-harz.de
 

01.05.2025

1. Mai-Feier mit Maibaumaufstellen

Weitere Informationen finden Sie hier.

12.05. – 18.05.2025

Harzer Hunde-Tage

Bei den Harzer Hunde-Tagen dreht sich in Hahnenklee alles um den Hund. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreichen Programm. Weitere Informationen finden Sie hier.

19.06. – 

22.06.2025

HarzerBikeDays | Einfach mal runterschalten…

Entdecken Sie Hahnenklee und Umgebung auf zwei Rädern bei den 1. Bikedays-Harz in Hahnenklee! Freuen Sie sich auf geführte (E-)-Mountainbike-Touren, spannende Workshops, gute Unterhaltung bei Live-Musik und vieles mehr. Weitere Infos auf www.hahnenklee.de/spass/harzerbikedays

03.07. –

13.08.2025

Sommerferien | Sommer aktiv erleben

In den Sommerferien wird ein buntes Programm angeboten. Walderlebnistouren für die ganze Familie, Kinderschatzsuchen und Puppentheater sind nur einige der vielen Angebote. Zu einem Highlight zählt das alljährliche Sommerfest im Kurpark am letzten Samstag im Juli.

26.07.2025

Sommerfest 

Alljährlich am letzten Samstag im Juli steigt das Sommerfest im Kurpark Hahnenklee und verspricht bei einem abwechslungsreichen Festprogramm jede Menge Spaß und gute Laune für Groß und Klein. Den Abschluss und Höhepunkt bildet das eindrucksvolle Feuerwerk „Rendezvous der Sterne“ über dem Kurteich, in dem sich die Lichter eindrucksvoll spiegeln – da wollen Sie doch nicht fehlen, oder?

13.09.2025

10 Teiche Marathon | Werde Höhenmeterbezwinger!

Bereits zum zwölften Mal findet der Marathon-Lauf rund um Hahnenklee statt. Neben der sportlichen Herausforderung reizt die Läufer*innen auch die besondere landschaftliche Umgebung. Während des Laufs kommen die Teilnehmer*innen an zehn Teichen in der Umgebung entlang, welche zum UNESCO Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehören. 

www.harzer-wanderwochen.de 

12.09. – 21.09.2025

HarzerWanderWochen | Werde Harzschrittmacher!

Die HarzerWanderWochen – das sind 10 Tage Wanderspaß mit vielzähligen Kilometern kreuz und quer durch den Harz und das alles auf verschiedene Touren verteilt. Das schönste Mittelgebirge Deutschlands glänzt mit zahlreichen Wandermöglichkeiten. Egal ob ruhig und naturbelassen, informativ auf Themenwanderwegen oder sportlich aktiv. Lernen Sie in den HarzerWanderWochen die Vielfältigkeit des Harzes kennen. Es erwarten Sie täglich mehrere spannende, in Streckenlänge und Schwierigkeit variierende, Touren. Egal ob auf eigene Faust oder geführt – hier finden Sie garantiert Ihre Lieblingsroute!

www.harzer-wanderwochen.de

20.09.2025

7. Hahnenkleer Wandermarathon | Sportiv oder genussvoll

Werden Sie Marathonwanderer! In zwei herrlichen Schleifen geht es 42 km durch die schöne Natur rund um Hahnenklee. Der Start- und Zielpunkt ist der Paul-Lincke-Platz in der Rathausstraße in Hahnenklee, wo Toiletten und Verpflegung gestellt werden. Wer die 42 km (noch) nicht wandern möchte, kann sich auch für den Halb- oder Einsteigermarathon oder den Mini-Marathon anmelden. Auch diese Strecken versprechen eine einmalige Landschaft.

www.harzer-wanderwochen.de 

11.10. – 25.10.2025

Märchenwochen | Es war einmal im Harz…

Lassen Sie sich in eine Zeit voll Magie und Mystik versetzen und erleben Sie noch einmal wie Frau Holle persönlich den Winter aus den Kissen schüttelt oder leiden Sie mit, wenn die Prinzessin auf der Erbse schlafen muss. Vor allem die Jüngsten in und um Hahnenklee-Bockswiese sowie alle unsere Urlauberkinder sind recht herzlich eingeladen, wenn zwei Wochen lang die Prinzen und Hexen in Hahnenklee gastieren.

27.10. – 02.11.2025

Harzer Klimawoche

In 2024 findet die vierte Harzer Klimawoche in Hahnenklee statt. Freuen Sie sich auf spannende Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ein Glanzpunkt der Harzer Klimawoche 2024 ist der Vortrag von Prof. Dr. Mojib Latif.


In Hahnenklee ist immer was los – hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender mit vielen Veranstaltungen in Hahnenklee.

Weitere Informationen:

Tourist-Information Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel:.05325 51040, Fax: 05325 5104-17
E-Mail: info@hahnenklee.de
Internet: www.liebesbankweg.de | www.walpurgis-harz.de | www.harzer-wanderwochen.de

Harzer Klimawoche

Harzer Klimawoche vom 28.10. bis 03.11.2024

Nach drei erfolgreichen Jahren findet in Hahnenklee-Bockswiese vom 28. Oktober bis 03. November 2024 die vierte Harzer Klimawoche statt. Die Themenschwerpunkte liegen auf dem Klimawandel und dem Wald im Wandel mit Fokus auf unsere Heimat den Harz.

An den sieben Tagen wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops und vielem mehr auf Sie.

Der Höhepunkt der Veranstaltungswoche ist der hochkarätige Vortrag von Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaexperte und Träger des Deutschen Umweltpreises 2015, am Freitag, dem 1. November um 18 Uhr im Paul-Lincke-Saal im Kurhaus Hahnenklee.

Untenstehend finden Sie das Programm für die Harzer Klimawoche 2024. Weitere Programmpunkte folgen in Kürze. 


Mittwoch,
30.10.2024
17.00 Uhr: Vortrag* mit anschließender Fragerunde zum Thema „Der Wald im Klimawandel“ mit dem Förster Jörg Schlabitz, mit Klimalöwen und FAQ zur klimatischen Anpassung des Waldes
Dauer: ca. 2 Std.
Donnerstag,
31.10.2024

14.30 UhrWaldbaden – ein Gesundheitsbooster                 
Mit Anmeldung unter www.waldbaden-hahnenklee.de
Dauer: ca. 2 Std. – Treffpunkt am Friedhof Hahnenklee

Freitag, 01.11.2024 Informationsstand der BürgerEnergie Harz eG im Foyer des Kurhauses: eine Initiative für nachhaltige klima- und umweltfreundliche Energieversorgung und Mobilität in unserer Region und für die Energiewende im Harz und Umgebung
 

18.00 Uhr – ca. 19.30 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaexperte und Träger des Deutschen Umweltpreises 2015

 „Mojib Latif ist der wohl bekannteste deutsche Klimaexperte. Seit mehr als 30 Jahren forscht und lehrt er zu Klimawandel und globaler Erwärmung, er gehört zu den Autoren der Berichte des „Weltklimarats“ IPCC und gilt als führender Spezialist für Computermodelle, die das Klima der Zukunft errechnen. Sie dienen der Vorhersage kurzfristiger Klimaphänomene wie „El Niño“ genauso wie Klimaveränderungen, die der Mensch verursacht“.

Quelle: https://www.econ-referenten.de/redner/mojib-latif-klimaexperte/ – 

Samstag,
02.11.2024

10.00 Uhr: Märchenwanderung „Die magische Kraft der Bäume“ – für Erwachsene und Familien: Bei einer Wanderung tauchen wir in die Märchen und Geschichten über Bäume, Pflanzen und die wunderbare Kraft der Natur ein, mit u.a. „Der dankbare Baum – Japan“ mit Catharina Schubert / www.die-maerchenmanufaktur.de 
Dauer: ca. 2 Std.
– Mit Voranmeldung –

In Hahnenklee ist immer was los – hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender mit vielen Veranstaltungen in Hahnenklee.

Weitere Informationen:

Tourist-Information Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel:.05325 51040, Fax: 05325 5104-17
E-Mail: info@hahnenklee.de
Internet: www.liebesbankweg.de | www.walpurgis-harz.de | www.harzer-wanderwochen.de

Märchenwochen | Es war einmal im Harz…

Märchenwochen vom 04.10. – 19.10.2024

Es war einmal in Hahnenklee…in den niedersächsischen Herbstferien wartet in Hahnenklee-Bockswiese eine märchenhafte Zeit auf die ganze Familie. 

In der Tourist-Information Hahnenklee erhalten Groß und Klein den Märchenpass, welcher gleichzeitig auch die Eintrittskarte zu den magischen Veranstaltungen ist.

Nachfolgend findest Du das Programm

Freitag, 04.10.2024

 

10.00 Uhr

„Mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft“
ca. 3-stündige Entdeckertour

Der Pochjunge Johann führt durch einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“.
Die Tour ist ausgelegt für 6 bis 10-jährige entdeckerfreudige Kinder in Begleitung Erwachsener; jüngere und ältere Kinder sind auch herzlich willkommen. 

15.00 Uhr

„Zauberspaß mit Jan Jokim“
ca. 1-stündige Zaubershow für Kinder

Treffpunkt: Kurhaus

Lust auf eine Stunde pure Magie? Dann seid dabei, wenn Zauberer Jan Jokim seine Gäste mit zauberhaften Tricks und Kniffs zum Verblüffen bringt.

Samstag, 05.10.2024

 

10.30 Uhr

Kinderschatzsuche mit Heidi 
ca. 1,5-stündige Wanderung

Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste.

14.00 Uhr

„Hexe, Zwerge, Elfen? Und es gibt sie doch?! 
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Zauberwald mit Waldpädagogin Christine Ludwig.

19.30 Uhr

„Nachts im Zauberwald“ 
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Seid dabei, wenn nachts im Zauberwald den bunten Lichtern durch die dunkle Nacht gefolgt wird, zusammen mit Waldpädagogin Christine Ludwig.

Sonntag, 06.10.2024

 

18.00 Uhr

„Irrlichter auf dem Märchenweg“ 
ca. 1-stündige Märchenwanderung

Montag, 07.10.2024

 

10.00 Uhr

„Mit Elmar Eichhörnchen und Felix Fuchs unterwegs“
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Folgt Elmar Eichhörnchen und Felix Fuchs auf einer abenteuerlichen Reise in die Welt der Waldtiere.

15.00 Uhr

Klang- und Fantasiereise für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
ca. 1,5-stündige Fantasiereise

Der gesamte Körper wird mit zauberhaften Tönen unterschiedlicher Klanginstrumente verwöhnt. Lasse dich von den Klängen in eine tiefe Entspannung führen. 

Dienstag, 08.10.2024

 

10.00 Uhr

„Der Pochjunge Christian“ 
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Zusammen mit dem Pochjungen Christian gehen wir auf eine Reise und in die Vergangenheit des Harzes, als dort nach Silber und vielem Mehr gesucht wurde.

16.00 Uhr

„Der Räuber Hotzenplotz“
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater

Der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Gefängnis ausgebrochen und muss dringend wieder eingefangen werden. Kasper und Seppel machen sich auf die abenteuerliche Reise, auf der ihnen viel Ungemach, aber auch viel Zauberhaftes begegnet.

Mittwoch, 09.10.2024

 
10.00 Uhr

„Hexe, Zwerge, Elfen? Und es gibt sie doch?!“
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Zauberwald mit Waldpädagogin Christine Ludwig.

14.00 Uhr

„Die Bienenkönigin“
ca. 1,5-stündiger Kreativer Märchenworkshop

Der Held begegnet den Tieren auf seinen Abenteuern mit Respekt und Achtung und wird damit nicht nur selbst belohnt, sondern rettet ein ganzes Volk aus der Versteinerung. Gemeinsam tauchen wir nach der freien Erzählung in die Märchenbilder ein und basteln kleine Insektenhotels.

Donnerstag, 10.10.2024

 
10.00 Uhr

„Schneewittchen“
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater

Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen findet das schöne Schneewittchen Zuflucht vor ihrer bösen Stiefmutter. Doch schon bald ist sie auch hier nicht mehr sicher. Den wachsamen Zwergen gelingt es, das Schneewittchen immer wieder schützen, doch eines Tages sind auch die sieben Zwerge hilflos.

15.00 Uhr

Märchenzeit mit Kinderbuchautorin Petra Hartmann
ca. 30-minütige Märchenzeit

Freitag, 11.10.2024

 

10.30 Uhr

Kinderschatzsuche mit Heidi 
ca. 1,5-stündige Wanderung

Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste.

Samstag, 12.10.2024

 

15.00 Uhr

„Kinderzaubershow“ – Steffen Borowski
ca. 45-minütige Zaubershow für Kinder
Treffpunkt: Kurhaus

17.00 Uhr

Märchenhafter Zauberabend auf den ErlebnisBocksBerg
ca. 2,5-stündige Märchenzeit

Seilbahnfahrt – Märchenzeit – Nachtspaziergang

*abweichender Eintrittspreis 

Sonntag, 13.10.2024

 

10.00 Uhr

„Robin Hood“
ca. 1-stündige Märchenwanderung

Gemeinsam erleben wir Abenteuer als Robin Hoods Bande im „Sherwood Forest“, wo sie einst lebte. Lernt etwas über den Wald und kommt den reichen leuten auf die Schliche. Spiel, Spaß und Spannung garantiert.

16.00 Uhr

„Wenn Kobolde Kuchen backen“
ca. 1,5-stündige Märchenwanderung 

Wir dringen spielerisch in die mystische Welt der Naturgeister ein. Durch Geschichten und Sagen öffnen wir die Tore in unsere Phantasiewelt und schauen uns an, was Zwerge, Wichtel und Hexen in der jeweiligen Jahreszeit im Oberharz so treiben.

Montag, 14.10.2024   

 

10.00 Uhr

Live-Karikaturen mit professionellem Karikaturist & Schnellzeichner Arnd Hawlina
in der Rathausstraße 9
ca. 3-stündiger Zeichenvormittag

Der professionelle Karikaturist und Schnellzeichner Arnd Hawlina aus Köln empfängt alle Gäste, Einwohner und Neubürger Hahnenklees. 3 Stunden lang wird er durch hohe zeichnerische Qualität und seine kommunikative Art euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und für ein unvergessliches Andenken sorgen.

10.00 Uhr

„Das tapfere Schneiderlein“
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Das tapfere Schneiderlein geht durch die Welt und meistert verschiedene Aufgaben mit List. Lügen haben bekanntlich kurze Beine. Wird jemand seine Listen durchschauen oder bekommt er seine eingeforderten Preise vom König?

15.00 Uhr

Comiczeichenkurs mit professionellem Karikaturist & Schnellzeichner Arnd Hawlina
ca. 2-stündiger Zeichenkurs
Treffpunkt: Kurhaus

Der professionelle Karikaturist und Schnellzeichner Arnd Hawlina wird Ihnen bei seinem Comiczeichenkurs mit Rat und Tat zur Seite stehen und einen Teil seines umfangreichen Wissens zur Comiczeichenkunst vermitteln. Er geht individuell auf die Fragen und Anliegen von euch ein und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung.

Dienstag, 15.10.2024

 

09.30 Uhr

Comiczeichenkurs mit Eventkarikaturist Arnd Hawlina
ca. 2-stündiger Zeichenkurs
Treffpunkt: Kurhaus

Der professionelle Karikaturist und Schnellzeichner Arnd Hawlina wird Ihnen bei seinem Comiczeichenkurs mit Rat und Tat zur Seite stehen und einen Teil seines umfangreichen Wissens zur Comiczeichenkunst vermitteln. Er geht individuell auf die Fragen und Anliegen von euch ein und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung.

14.00 Uhr

„Die Kristallkugel“
ca. 1,5-stündiger Kreativer Märchenworkshop

Ein Märchen der Gebrüder Grimm über ungewollte Verwandlungen und zauberhafte Erlösungen wird erzählt.
Im Anschluss taucht ihr in die Bilder des Märchens ab und bastelt eure ganz eigene magische Kristallkugel.

16.00 Uhr

„Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen“
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater
Treffpunkt: Kurhaus

Dort, wo der Wald am Dunkelsten ist, soll das Glück der Welt zu finden sein? Seid dabei, wenn der kleine mutige Hase seinen Weg über den Fluss Tiefundkalt bahnt, um das Glück der Welt zu finden.

Mittwoch, 16.10.2024

 

10.00 Uhr

„Am Anfang war der Zucker“ 
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Was haben meine Knochen mit Chemifabrik Blatt zutun? Erfahrt spielerisch Verblüffendes mit Waldpädagogen Thomas Sturm.

Donnerstag, 17.10.2024  
12.15 Uhr „Carillon zum Anfassen für Kinder“ – *Treffpunkt: Stabkirche
14.00 Uhr

„Rotkäppchen und der Wolf, mal anders“
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Dieses Märchen wird sehr frei von Waldpädagogen Thomas Sturm nach dem der Gebrüder Grimm erzählt, aus der Sicht des Wolfswelpen Wulfie.

Freitag, 18.10.2024  
10.00 Uhr

„Das große Fressen“ 
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Wir alle müssen essen: Die Waldlebewesen auch. Lernt mit Waldpädagogen Thomas Sturm Spannendes über Wildschweine, Pilze, Luchse, Fledermäuse, Spinnen und Bäume. 

15.00 Uhr

„Zauberspaß mit Jan Jokim“ 
ca. 1-stündige Zaubershow für Kinder
Treffpunkt: Kurhaus

Lust auf eine Stunde pure Magie? Dann seid dabei, wenn Zauberer Jan Jokim seine Gäste mit zauberhaften Tricks und Kniffs zum Verblüffen bringt.

Samstag, 19.10.2024  
10.00 Uhr

„Der Adler sucht eine Braut“
ca. 2-stündige Märchenwanderung

Der Adler gilt seit dem Altertum schon als König der Vögel. Freut euch auf ein indianisches Märchen über die Zeit mit Action und relaxen, zusammen mit Waldpädagogin Beate Vitt.

15.00 Uhr

„Schneeweißchen und Rosenrot“
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater
Treffpunkt: Kurhaus

Ein gieriger und fieser Zwerg betrügt den König und will einen Schatz für sich gewinnen. Schaffen es die Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot den Zwerg zu stoppen und ihre beiden tierischen Freunde zu retten?

17.00 Uhr

Märchenhafter Zauberabend auf den ErlebnisBocksBerg
ca. 2,5-stündige Märchenzeit

Seilbahnfahrt – Märchenzeit – Nachtspaziergang

*abweichender Eintrittspreis 


In Hahnenklee ist immer was los – hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender mit vielen Veranstaltungen in Hahnenklee.

Weitere Informationen:

Tourist-Information Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel:.05325 51040, Fax: 05325 5104-17
E-Mail: info@hahnenklee.de
Internet: www.liebesbankweg.de | www.walpurgis-harz.de | www.harzer-wanderwochen.de

Veranstaltungshighlights 2024 – Wir freuen uns auf Sie

In Hahnenklee-Bockswiese erwarten Sie viele schöne Highlights, die zu jeder Jahreszeit einen tollen Urlaub versprechen. Damit Sie diesen frühzeitig planen können, zeigen wir Ihnen bereits jetzt schon die Veranstaltungs-Highlights 2024. Für Fragen und Informationen – oder auch Buchungen – können Sie sich gerne vertrauensvoll an die Tourist-Information Hahnenklee wenden.

Weitere & aktuelle Veranstaltungen für Ihren Aufenthalt in Hahnenklee finden Sie unter „Kalender / Suche„.

Continue reading „Veranstaltungshighlights 2024 – Wir freuen uns auf Sie“

Harzer Klimawoche vom 06.11. – 12.11.2023

An den sieben Tagen wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops und vielem mehr auf Sie.

Der Höhepunkt der Veranstaltungswoche ist der hochkarätige Vortrag des ARD-Wettermoderators und Wissenschaftsjournalists Thomas Ranft am Samstag, dem 11. November um 17 Uhr im Paul-Lincke-Saal im Kurhaus Hahnenklee. Der Vortrag behandelt das Thema „Erfolgs-Klima – Wie verändern wir die Welt?“

Untenstehend finden Sie das Programm für die Harzer Klimawoche 2023. Weitere Programmpunkte folgen in Kürze. 

Continue reading „Harzer Klimawoche vom 06.11. – 12.11.2023“